Kurze
Lieferzeit!
FE01WF2020HK.AL
Kompaktstationen
für erneuerbare Energien
- Windkraft
- Photovoltaik
- Netzbetreiber
- Unternehmen
- Elektromobilität

Kurze Lieferzeiten

Kompatibel zu allen deutschen Mittelspannungsnetzen

Eigene Produktion in Deutschland

Intelligente Netzstationen

Bis zu 2.500 kVA

Schlüsselfertige Auslieferung, TAB- und VDE-konform
Fertigung gemäß IEC 62271-202
VDE 0670-202
Eigene Betonfertigung in Hiddenhausen
Made in Germany
Ausrüstung mit Transformatoren
bis 2.500 kVA
Störlichtbogengeprüft
Eigene Fertigung der Energieverteilung
Übernahme der technischen Klärung mit dem Netzbetreiber
Einsatzfelder

Photovoltaik
Photovoltaik

Windkraft
Windkraft

Unternehmen
Unternehmen

Netzbetreiber
Netzbetreiber

E-Mobilität
E-Mobilität
Unsere Leistungen

Bau
Alles beginnt mit dem Gießen unseres zertifizierten Betonkörpers in unserem hauseigenen Werk in Deutschland. Anschließend statten wir jede Kompaktstation individuell mit der für Ihr Netzgebiet und Einsatzfeld notwendigen Technik aus. Jede unserer Kompaktstationen ist ein mehr als 17 Tonnen schweres Unikat.

Logistik
Über 17 Tonnen bringt eine volle ausgestattete Kompaktstation auf die Waage – ein Transport zählt damit als Schwertransport. Wir übernehmen für Sie mit unserer erfahrenen Logistiksparte den Transport der Kompaktstation an Ihren Einsatzort.


Netzanschluss
Über 800 Verteilernetzbetreiber gibt es in Deutschland – jeder stellt eigene Anforderungen an den Netzanschluss. Unsere individuell konzipierbaren Kompaktstationen erfüllen technisch jeden Wunsch der Betreiber. So bringen wir Ihre Anlage oder Ihr Unternehmen ans Netz.


Wartung
Wir führen in regelmäßigen Abständen auf Nieder- und Mittelspannungsebene Schutzmessungen durch. So ermöglichen wir Ihrer Kompaktstation eine jahrzehntelange Nutzung ohne Ausfälle oder Störungen.


Planung
Auf Wunsch planen wir alles für Sie: Von der individuellen Kompaktstation bis zu einem kompletten Nieder- oder Mittelspannungskonzept. Unsere Experten berücksichtigen dabei Ihre Anforderungen und Gegebenheiten an die Kompaktstation, sodass es immer heißt: Strom fließt.


Installation
Wir bauen nicht nur in die Höhe, sondern auch in die Tiefe: Rund einen Meter verschwindet die Kompaktstation nach der Installation vor Ort im Boden. Natürlich gehören zur Installation nicht nur Baggerarbeiten, sondern auch der Anschluss Ihrer Anlage an die Kompaktstation.


Anlagenzertifizierung
Das Anlagenzertifikat garantiert Ihnen die netzkonforme Installation und den Betrieb der Kompaktstation. Ab 135 kVA ist dies in allen deutschen Netzgebieten verpflichtend und wird von uns in den verschiedenen Leistungsklassen durchgeführt.

Produkt
Kompaktstation FE01WF2020HK.AL
Technische Daten
Gebäudeart:
nicht begehbare Kompaktstation
Schutzgrad:
P23D gemäß DIN EN 62271-202
Abmessungen außen:
Einbautiefe Keller:
Maß über Erdniveau:
Gewicht1:
ca. 17 t – 20 t
Anschlag Station:
4 x RD36
Anschlag Dach:
4 x Gewinde M12
Farben:
Stationskörper: weiß ; Türen, Dach und Sockel: anthrazit
Maximale elektrotechnische Ausstattung
Transformator:
bis 2.500 kVA-Variante möglich
MS-Schaltanlage:
SF6-gasisoliert, bis zu 5 Felder oder 3 Felder inklusive Messzelle
NS-Verteilung:
Gerüstverteiler, B x H = 1.570 x 2.240 mm
Unsere Partner
Produktanfrage
Stellen Sie uns eine unverbindliche Online-Anfrage oder senden Sie uns eine E-Mail an info@faber-etec.de.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
PDF Formular
- Download: PDF Anfrageformular
- ausfüllen, dann per E-Mail oder Post senden
Senden an
- info@faber-etec.de
- Faber E-Tec GmbH, Bachstraße 21, 32257 Bünde


Technik
Zertifikate
- IEC 62271-202: 2014-03
- DIN EN 62271-202 (VDE 0671-202): 2015-02
Faber E-TEC GmbH
Über uns

